Erfahrungen

Während meiner akademischen Laufbahn habe ich jede Gelegenheit genutzt, meine Komfortzone zu verlassen und mich als Person weiterzuentwickeln. Als Student glaube ich wirklich, dass wahres Lernen dann entsteht, wenn wir uns selbst herausfordern, und ich habe bewusst nach Ereignissen gesucht, die mich über meine Komfortzone hinausbringen. Meine Leidenschaft gilt der Datendisziplin und ich genieße es, die einzigartigen Erkenntnisse zu entdecken, die sie bieten. Für mich sind Daten eine Sprache, die wichtige Details über die Welt, in der wir leben, vermitteln. Mich treibt der unstillbare Wunsch an, das riesige Datenmeer zu untersuchen, zu analysieren und daraus sinnvolle Schlussfolgerungen zu ziehen.

Data Analyst Intern

MONSANTO HOLDINGS PRIVATE LIMITED (A SUBSIDIARY OF BAYER AG)

01/09/2023 – 31/10/2023 Maharashtra, India

• Arbeitete als Data Analytics-Praktikant bei der Bayer AG im FarmRise-Team. Erstellte SQL-Abfragen, um Daten aus der Redshift-Datenbank zu extrahieren, und erstellte mehr als 10 neue Dashboards für die Crop Doctor-Funktion der App. 

• Nutzung von Amazon Athena Federated Query und Amazon QuickSight zur Erstellung interaktiver Diagrammdatenanalysen und Visualisierungen. Hat zum Wachstum der FarmRise-App beigetragen, indem er dem Team wertvolle Erkenntnisse durch die Erstellung von Trichterdiagrammen für eine 6-monatige Benutzer-App-Datenbank lieferte.


Bayer

RESEARCH INTERN

INSTITUTE OF COMPUTATIONAL BIOLOGY, HELMHOLTZ MUNICH, GERMANY

27/05/2023 – 27/07/2023 Munich, Germany

• Durchführung von Untersuchungen zur Verwendung von Filtrationskurven zum Vergleich von Zelldiagrammen mithilfe räumlicher Transkriptomikdaten.

• Entwicklung von Visualisierungen für den Datensatz und Vorschlag der Implementierung gewichteter Genauigkeitsprüfungen aufgrund des unausgeglichenen Datensatzes.

• Einführung von 3 neuen Diagrammdeskriptorfunktionen für die Arbeit mit dem unbeschrifteten Datensatz MUTAG.

• Derzeit arbeite ich an Visium-Daten, um die Deskriptorfunktion zu testen und entsprechend mit Scanpy und Squidpy an den Kantengewichtungsfunktionen zu arbeiten.

ICB, Helmholtz-Munich